Italienische Antipasti Platte – Anleitung
Eine italienische Antipasti-Platte ist unglaublich einfach, Ruckzuck gemacht und sorgt immer für Wow Momente am Tisch. Du brauchst dafür nur die Klassiker: ein bisschen italienische Salami, luftgetrockneten Schinken, italienischen Käse, Oliven und getrocknete Tomaten. Hier im Beitrag zeigen wir Dir, wie Du das alles ansprechend anrichten kannst.

Inhaltsverzeichnis
- 100 g Pecorino, in Ecken geschnitten
- 50 g italienische Salami, Aufschnitt
- 50 g Parmaschinken, Aufschnitt
- 30 g schwarze Oliven
- 30 g grüne Oliven
- 30 g Artischockenherzen
- 30 g getrocknete Tomaten
- 1 Ciabatta, frisch gebacken
- 10 Kirschtomaten
- Kräuter, z.B. frisches Basilikum, Rosmarin oder Oregano
- Zahnstocher
- Stumpenkerze
- großer, dekorativer Teller
Schritt für Schritt durch’s Rezept
- Schritt 1In die Mitte des Tellers kommt die Kerze.
- Schritt 2Die Wurst auf Zahnstocher fädeln und sternförmig um die Kerze legen.
- Schritt 3Zwischen zwei Zahnstocher jeweils eine Käseecke legen.
- Schritt 4Die entstandenen Lücken mit den restlichen Zutaten (außer Ciabatta) auffüllen.
- Schritt 5Das Brot in Scheiben schneiden und rund um die Kerze, quasi als Innenkreis, drapieren.
Haben Sie Fragen zu diesem Rezept oder wollen Sie Ihren persönlichen Koch-Trick mit uns teilen? Dann schreiben Sie unten doch einfach schnell einen Kommentar!
PS: Wenn Dir die Anleitung für die italienische Antipasti-Platte gefällt, merke Dir doch die folgende Grafik bei Pinterest!

Ist die italienische Antipasti-Platte nicht das Richtige? Wie wärs dann mit diesen Antipasti?
Lust auf Austausch? Wir sind gespannt, wie dir der Artikel gefällt. Erzähle uns von deinen Ideen, Tipps oder Fragen! Hinterlasse einen Kommentar und teile dein Wissen mit der Community. Deine Meinung zählt.
Kommentar schreiben